Adresse: Nettebad, Im Haseesch 6, 49090 Osnabrück, Tel. 0541/2002-2270; Web
Das Nettebad in Osnabrück ist ein Familienbad und Freizeitbad, welches vor allem mit seinem tollen Rutschenpark begeistert. Doch auch die Saunalandschaft und das Wellnessangebot wissen zu überzeugen. Mit insgesamt 9 Saunen ist die Auswahl angenehm groß und im Wellnessbereich stehen verschiedenste Anwendungen zur Auswahl.
Besonders gut ist das Angebot allerdings, wenn es um den Faktor Erlebnisbad geht. Der Rutschenpark bietet einen Free-Fall Rutsche, eine Trichterrutsche, eine Black-Hole Rutsche, eine Crazy River Reifenrutsche, eine Indoor-Rutsche sowie im Freibad eine Breitrutsche. Dazu kommen eine "trockene" VR-Reifenrutsche, ein Wellenbecken, ein 50 m Sportbecken, sowie eine Sprunganlage.
Highlights der Einrichtungen und Ausstattung des Nettebad Osnabrück
Art / Schwerpunkt: Familien- und Freizeitbad mit eigenem Rutschenpark, einer großzügigen Saunalandschaft und einem vielseitigen Draußen-Angebot
Indoor / Outdoor: Hallenbad und Freibad
Wasserrutschen: Free-Fall-Rutsche Sloop 94 m, Trichterrutsche Twist 68 m, Black-Hole Rutsche 86 m, Crazy River Reifenrutsche 82 m, Indoor Rutsche 32 m, Breitrutsche 6 m (im Freibad) sowie gegen Aufpreis und zur zeitweise am Wochenende VR Reifenrutsche (ca. 33 Sek. Film)
Wellenbecken: Mit dem Wellenball im Freizeitbecken lernt man die Kraft der Wellen am eigenen Körper kennen. Das sorgt für Action pur!
Sportbecken: Das 50-Meter-Sportbecken enthält eine mobile Mittelwand, die eine flexible Bahnbelegung ermöglicht.
Sprunganlage: Die Sprunganlage im Sportbecken hält eine 1-Meter und 3-Meter Plattform bereit.
Erlebnisbecken: Mit Wasserwänden, Massagedüsen, Wellenball, Whirlpools, Wasserpilz, Whirlliegen, Indoor-Rutsche, Aktivhalle und Ganzjahressoleaußenbecken bietet der Freizeitbereich beste Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Tag.
Strömungskanal: Im Strömungskanal des Freizeitbades sorgt die Bewegungskraft des Wassers für ein spaßiges Erlebnis.
Kinderbecken: Im Freizeitbereich können Kinder das Element Wasser spielend kennenlernen.
Thermalbecken / Solebecken: Das Ganzjahressoleaußenbecken hat einen Solegehalt von 1,5%.
Textilsauna / Dampfbad: Angrenzend an das Freizeitbad befindet sich im Außenbereich das Textilsaunadorf. Dort kann in den drei Saunakabinen entspannt mit Badebekleidung geschwitzt werden. Zusätzlich bietet die Loma-Sauna zwei Dampfkabinen.
Saunalandschaft: Mit neun Saunakabinen, einem Saunagarten mit Naturbadeteich und Solebecken können entspannte Stunden in der Loma-Sauna verbracht werden.
Wellness & Beauty: Exklusive Massagen und hochwertige Kosmetikanwendungen werden im Spa & Beauty-Bereich angeboten. Ob klassische Massagen oder einen ganzen Tag entspannen, man kann online die individuelle Wunschanwendung buchen.
Gastronomie: Sowohl im Freizeitbad, in der Loma-Sauna als auch im Foyer befindet sich eine große Auswahl an Speisen und Getränken.
Bilder © Nettebad Osnabrück
Freibad: Der Freibadbereich bietet von Anfang Mai bis Anfang September Badevergnügen unter freiem Himmel. Ein 33-Meter-Schwimmbecken lädt zum Bahnen ziehen ein. Ein Nichtschwimmerbecken mit einer Breitrutsche und einem Wasser-Spraypark sowie das Kleinkinderbecken und die Kinderspielanlage sorgen für einen erlebnisreichen Tag für die Kleinsten. Für ein Sonnenbad sorgen die Sonnenliegen und die großzügige Liegewiese. Für Actionbegeisterte ist das Beach-Volleyballfeld und das Beach-Soccerfeld genau das Richtige.
Sonstiges: Für Kinder bietet das Nettebad eine Schwimmschule oder auch ein individuelles Programm für Kindergeburtstage an. Erwachsene können das großzügige Kursangebot wahrnehmen. Zusätzlich bietet der gesamte Freizeitstandort weitere Angebote, wie Elektro-Kartfahren im Nettedrom.
Öffnungszeiten: Freizeitbad täglich 9 - 22 Uhr; Abweichungen und Einschränkungen siehe Webseite des Betreibers
Eintritt / Preise (Tageskarte) ab: Erwachsene 14,30 Euro, Ermäßigt 12,10 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen auf der Webseite des Betreibers.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: kostenlose Parkmöglichkeiten sowie fünf Wohnmobil-Stellplätze
°
Ausführlich vorgestellt werden in Brandenburg Lagune Cottbus, Marienbad Brandenburg, Naturtherme Templin, Tropical Islands Berlin, TURM ErlebnisCity Oranienburg, Wonnemar Bad Liebenwerda; Hessen Lagunen-Erlebnisbad Willingen; MV OstseeTherme Usedom, Wonnemar Wismar; Niedersachsen Badeparadies Eiswiese Göttingen, BadeLand Wolfsburg, Nettebad Osnabrück, OLantis Huntebad Oldenburg, Nautimo Wilhelmshaven, Sehusa Seesen, Solemio Stade, Tropicana Stadthagen, Vitamar Bad Lauterberg; Rheinland-Pfalz CASCADE Erlebnisbad Bitburg; Saarland Calypso Saarbrücken; Sachsen Aqua Marien Marienberg, Hains Freital, Riff Bad Lausick, Wellenspiel Meißen; Sachsen-Anhalt Maya Mare Halle (Saale); Schleswig-Holstein Entdeckerbad Ostsee-Resort Damp, HolstenTherme Kaltenkirchen; Thüringen Avenida Therme Hohenfelden, Badewelt Waikiki Zeulenroda;