Adresse: Rulantica, Roland Mack Ring 1, 77977 Rust, Tel. 07822 77-6655; Web
Die von den Eigentümern des Europa Parks im November 2019 eröffnete Rulantica Wasserwelt ist ein riesiges Erlebnisbad bzw. ein Wasserpark mit insgesamt 17 Wasserrutschen. Dazu zählen u. a. zwei Free Fall Rutschen, eine Doppel-Reifen-Rennrutsche als Wettkampfrutsche, vier Rutschen speziell für Kinder von 3 - 12 Jahren, vier weitere Reifenrutschen, eine doppelte Sprungrutsche, sowie 3 Rutschen ab 6 Jahren. Außerdem gibt es noch einen tollen Lazy River auf dem man sich auf einem Reifen treiben lassen kann.
Der Indoorbereich besteht aus einer über 32.600 m² großen, muschelförmigen Halle mit 4.000 m² Wasserfläche und 1.700 Liegestühlen. Der 8.000 m² große Outdoorbereich verfügt über einen 500 m² großen Außenpool (beheizt) sowie 500 Liegestühle.
Rulantica, der Europapark Wasserpark, bietet ein vielfältiges Angebot mit 25 Wasserattraktionen für die ganze Familie. Dazu zählen u. a. verschiedene Wasserbecken, wie das Wellenbecken, de Lagune, das Außenbecken, u.v.m. Auch das gastronomische Angebot ist sehr umfangreich. Lediglich auf Saunalandschaft und Wellnessanwendungen muss man hier verzichten.
Highlights der Einrichtungen und Ausstattung des Rulantica in Rust, dem Europapark Wasserpark
Art / Schwerpunkt: Indoor-Wasserwelt (Erlebnisbad)
Indoor / Outdoor: Rulantica ist eine Indoor-Wasserwelt mit einem Außenbereich
Wasserrutschen: Insgesamt bietet das Rulantica 17 Wasserrutschen
Wellenbecken: Rulantica verfügt mit dem „Surf Fjørd“ über ein großes Wellenbad im Herzen der Indoor-Wasserwelt.
Sportbecken: Nein
Sprunganlage: Nein
Erlebnisbecken: Das Erlebnisbecken ist das Wellenbecken; zusätzlich gibt es noch mehrere weitere Becken, wie z. B. die Skog Lagune.
Strömungskanal: „Vildstrøm“ ist ein Wildbach im Außenbereich von Rulantica in nordischer Landschaft. „Snorri´s Saga“ lockt als gemütlicher Indoor-Strömungskanal, der die Gäste auf einem Reifen liegend durch Rulantica treibt.
Kinderbecken: Der thematisierte Bereich „Trølldal“ ist ein großer Wasserspielplatz für die jüngsten Gäste. In flachen Wasserbecken mit Kletter- und Spielmöglichkeiten kommen die Kleinsten voll auf ihre Kosten. „Trølldal“ bietet darüber hinaus eine aufregende Doppel-Rutsche sowie liebevoll gestaltete Kinderrutschen für die kleinsten Besucher.
Thermalbecken / Solebecken: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Nein
Saunalandschaft: Nein. Hotelgäste können jedoch in den Europa-Park Hotels vielseitige Wellness- und Spa-Angebote nutzen. In den Wellness-Bereichen der Erlebnishotels „Santa Isabel“, „Bell Rock“ und „Colosseo“ kommen Genießer voll auf ihre Kosten. Die ausgedehnten Pool- und Saunalandschaften überzeugen mit ihren authentischen und liebevollen Thematisierungen. Egal, ob man bei einer Hot-Stone-Massage die Seele baumeln lässt, die Zweisamkeit im Verwöhnbad genießt oder sich bei einem sanften Peeling verjüngen lässt – die erstklassigen Wellnessbehandlungen versprechen Entspannung pur und bieten ein Rundum-Wohlfühl-Programm für Körper und Geist.
Wellness & Beauty: s. Saunalandschaft
Gastronomie:
- SB-Restaurant „Lumålunda“: Schlemmen auf der Restaurantterrasse am „Surf Fjørd“
- „Kelpie Café“ in der Lobby
- Snack-Restaurant „Snekkjas” in „Rangnakor“: Snacks und kleine Leckereien am Fuße der Stadt auf Stelzen mit großzügiger Außenterrasse
- „Skål Bar“ im Bereich der Komfort Hyddas
- Swim-up Bars „Tempel Krog“ im Außenbereich und „Skogbar“ in der „Skog Lagune“
- Coca-Cola Fylla upp Stationen
- Langnese Happiness Station
Bilder © Europa-Park Mack KG
Freibad: Es gibt einen großen, beheizten Außenpool
Sonstiges:
- „Snorri´s Grotta“ in der Wasserwelt,
- „Rulantica Market“ im Erdgeschoss der Lobby,
- „Rulantica Galerie“ im Obergeschoss der Lobby
- bargeldloses Bezahlsystem - Gast erhält „Rula-Band“ bei Einlass
- Schließfach pro Tag (1,00€)
- 8 Komfort Hyddas, komfortable Hütten in exklusiver Lage für vier Personen
- Komfort Hydda (zzgl. Tageskarte Erwachsener) (290€)
- 8 Komfort Sofas für zwei Personen: Komfort Sofa (zzgl. Tageskarte Erwachsener) (40€)
- Einsatz innovativer Technologien wie eines Photovoltaik-Carport mit einer erwarteten Jahresleistung der Anlage von rund 1,1 Mio. kWh
- zahlreiche ökologische Ausgleichsmaßnahmen wie ein Bienen-Pavillon, Wildkorridore und Amphibien-Biotope, Pflanzung von 2.000 Bäumen, 18.000 Wildsträuchern und 60.000 Blumen
Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 22 Uhr (außer 24./25.12.2019 sowie 17.01.2020 geschlossen; 31.12.2019 von 10 bis 19 Uhr). Für Europa-Park Hotelgäste ab 9 Uhr.
Eintritt / Preise (Tageskarte) ab: Kleinkinder (bis einschließlich 3 Jahre) gratis; Kinder (4-11 Jahre) 35,50 Euro; Erwachsene (und Jugendliche ab 12 Jahren) 38,50 Euro (Stand 01/2020). Weitere Details und Ermäßigungen auf der Webseite des Betreibers
Tickets für Rulantica sind tagesbasiert online verfügbar. Aufgrund der begrenzten Kapazität wird eine Online-Buchung vorab empfohlen. Bei freier Kapazität sind vor Ort noch Tickets zu einem Aufpreis von 4 Euro an der Tageskasse erhältlich.
Tagesgäste können circa drei Monate vor dem geplanten Besuchstag Tickets online erwerben (Abendticket ist einen Monat im Voraus verfügbar)
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Parkplatz pro Tag und Pkw 7,00. Ab dem Bahnhof in Ringsheim besteht eine Busverbindung zu Rulantica.
Ausführlich vorgestellt werden in Baden-Württemberg: Aquadrom Hockenheim, aquarena Heidenheim, Badkap Albstadt, Barbarossa Thermen Göppingen, Europabad Karlsruhe, Fildorado Filderstadt, Galaxy Schwarzwald, Miramar Weinheim, Rulantica Rust, Solymar Therme Bad Mergentheim, TuWass Tuttlingen; Bayern: Alpspitz Wellenbad Garmisch-Partenkirchen, Badria Wasserburg, Donaubad Ulm, elypso Deggendorf, Nautilla Illertissen, pep Passauer Erlebnisbad, Prienavera Prien, Therme Erding, Therme Weiden, Titania Neusäß, Vita Alpina Ruhpolding, Watzmann Therme Berchtesgaden, Wonnemar Ingolstadt, Wonnemar Sonthofen, Westbad München; Franken: Altmühltherme Treuchtlingen, Bambados Bamberg, FrankenTherme Bad Königshofen, FreiBad Hof, Geomaris Gerolzhofen, HofBad, Therme Obernsees, Therme Sinnflut Bad Brückenau