Adresse: Badria, Alkorstraße 14, 83512 Wasserburg a. Inn, Tel. 08071/920210; Web
Das Badria in Wasserburg am Inn bietet den Besuchern sowohl ein schönes Hallenbad, als auch ein Freibad mit einer großzügigen Liegewiese. Highlights sind die Crazy-River-Rutsche und die Black-Hole-Rutsche, aber auch die Breitrutsche im Freibad ist im Sommer sehr beliebt.
Der "Gaudibrunnen" mit einer Doppelrutsche und Wasserattraktionen, das 25 m Sportbecken und die Saunawelt, runden das umfangreiche Angebot ab.
Highlights der Einrichtungen und Ausstattung des Badria in Wasserburg am Inn
Art / Schwerpunkt: Bade-, Sport- und Freizeitzentrum BADRIA
Indoor / Outdoor: Hallenbad, Freibad & Saunawelt „innSpa“
Wasserrutschen: Crazy-River-Rutsche, Black-Hole-Rutsche, Bachsause, Familienbreitrutsche, kleine Wasserrutsche
Wellenbecken: Nein
Sportbecken: 25 Meter Sportbecken: 12,5m (breite) x 25m (länge) / min. 90cm, max. 180cm Wassertiefe
Sprunganlage: Nein
Erlebnisbecken: Gaudibrunnen (Wasserfläche 80m²) mit Rutschen, Massagedüsen, Wasserfall, Bolderwand, Unterwasserfenster, Chillzone, Tropenregenduschen uvm.
Strömungskanal: Nein
Kinderbecken: Wasserspielgarten im Außenbereich; Kindererlebnisbecken im Innenbereich
Thermalbecken / Solebecken: Rasul- und Solebad
Textilsauna / Dampfbad: Textildampfbad im Hallenbad; Dampfbad im Saunabereich
Saunalandschaft: Wasserburger Saunawelt „innSpa“
Wellness & Beauty: Massage & Wellness im Badria mit Christine Hecht Heilpraktikerin
Gastronomie: Derzeit hat unsere Gastronomie aufgrund eines Pächterwechsels Übergangs-Öffnungszeiten.
Bilder © badria
Freibad: riesiger „Badria-See“ mit einer Wasserfläche von 2000m², große Liegewiese, Grillplätze, Minigolfanlage, Trampolinanlage, Bachsause, Kneipbecken, Wasserspielgarten, Heißwasserbecken, Spielplatz, Beachvolleyballplatz
Sonstiges: Große Badria-Halle für Veranstaltungen aller Art
Öffnungszeiten: Bad: täglich von 9-21 Uhr; Sauna: Montag 12-22 Uhr, Dienstag – Donnerstag + Sonntag 10-22 Uhr, Freitag + Samstag 10-23 Uhr
Eintritt / Preise (Tageskarte) ab: Kinder/Ermäßigte 7,50 Euro, Erwachsene 12 Euro; weitere Preise siehe Webseite des Betreibers
Parkmöglichkeiten/Gebühren: gebührenfreier Parkplatz vorhanden
Ausführlich vorgestellt werden in Baden-Württemberg: Aquadrom Hockenheim, aquarena Heidenheim, Badkap Albstadt, Barbarossa Thermen Göppingen, Europabad Karlsruhe, Fildorado Filderstadt, Galaxy Schwarzwald, Miramar Weinheim, Rulantica Rust, Solymar Therme Bad Mergentheim, TuWass Tuttlingen; Bayern: Alpspitz Wellenbad Garmisch-Partenkirchen, Badria Wasserburg, Donaubad Ulm, elypso Deggendorf, Nautilla Illertissen, pep Passauer Erlebnisbad, Prienavera Prien, Therme Erding, Therme Weiden, Titania Neusäß, Vita Alpina Ruhpolding, Watzmann Therme Berchtesgaden, Wonnemar Ingolstadt, Wonnemar Sonthofen, Westbad München; Franken: Altmühltherme Treuchtlingen, Bambados Bamberg, FrankenTherme Bad Königshofen, FreiBad Hof, Geomaris Gerolzhofen, HofBad, Therme Obernsees, Therme Sinnflut Bad Brückenau