Adresse: Europabad Karlsruhe, Hermann-Veit-Straße 5, 76135 Karlsruhe, Tel. 0721/16022-400; Web
Das Europabad Karlsruhe ist ein vielseitiges Freizeitbad bzw. Erlebnisbad, für die ganze Familie. Besonders beliebt sind natürlich die Wasserrutschen. 7 unterschiedliche Rutschengeschwindigkeiten und -niveaus lassen die Herzen der Rutschenhelden höher schlagen: von der Breitrutsche bis zum turbulenten Wildwasserfluss, von der Freien-Fall-Rutsche AquaRocket bis zur giftigen Green-Viper Rutsche, von der Reifenrutsche bis zur high-tech Trichterrutsche Tarantula. Kleine Wasserratten begeistert die Rutsche in der KAi – der Hai Kinderwelt
Doch natürlich bietet das Europabad noch viel mehr. Ein 25 m Sportbecken, ein Erlebnisbecken und Außenbecken mit Strömungskanal und eine Saunalandschaft mit 9 Saunen und einem großzügigen Saunagarten.
Highlights der Einrichtungen und Ausstattung im Europabad Karlsruhe
Art / Schwerpunkt: Erlebnisbad für die ganze Familie mit Strömungskanal und abenteuerlichen Rutschen, Außenbecken und großzügigem Sauna- sowie Spa-Bereich.
Indoor / Outdoor: Indoor-Wasserwelt, Nichtschwimmerbecken, einzigartiger Kletterparcours über Wasser, KAi – der Hai Kinderwelt mit Piratenschiff und Goldwaschrinne, Kleinkindrutsche, Außenbecken
Wasserrutschen: 111 m Erlebnisrutsche Tarantula, 170 m Reifenrutsche, 120 m Green Viper Erlebnisrutsche, Aquarocket mit 14 m freier Fall, 100 m langer Wildwasserfluss, Breitrutsche
Wellenbecken: Nein
Sportbecken: 25 m Sportbecken
Sprunganlage: Nein
Erlebnisbecken: Ja, dieses ist ausgestattet mit einem Strömungskanal, Sprudelliegen, Massagedüsen, einem Champagnersprudel in der Goldgrotte sowie Nackenduschen
Strömungskanal: Ja, im Erlebnis- und Außenbecken
Kinderbecken: Ja, Nichtschwimmerbecken und eine große KAi – der Hai Kinderwelt für Kinder von 0 bis 12 Jahre. Ausgestattet mit einem großen Piratenschiff, einer Hängebrücke, einem Leuchtturm, lustigen Wasserspielen, Goldwaschrinne und Rutschen.
Thermalbecken / Solebecken: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Textil-Dampfbad im Badbereich, textilfreies Dampfbad im Saunabereich
Saunalandschaft: Große Saunalandschaft über zwei Ebenen mit großzügigem Saunagarten, insgesamt 9 verschieden temperierte Saunen im Innen- und Außenbereich: Kalevala Sauna 80 ° C, Finnische Sauna 85 ° C, Arena-Sauna 100 ° C, Schwyzhuus 90 °C, Excalibur-Sauna 85 ° C, Druidensauna 55 ° C, Natursauna 45 °, Vhita-Ritualsauna 90 ° C, Dampfbad 45 ° C, karelisches Saunadorf mit Vihta-Bistro, ausgiebige Ruhemöglichkeiten im Schlafhaus mit Wasserbetten, Raum der Stille, Wintergarten und Ruhehaus mit gemütlichem Kamin.
Wellness & Beauty: Exklusiver Spa-Bereich mit drei Behandlungsräumen. Angeboten werden vielfältige Massage- und Kosmetikanwendungen. Ein besonderes Highlight ist das japanisch anmutende Spa-Riutal „Mairu“ – 120 Minuten pure Entspannung. Auch Paarmassagen sind möglich.
Gastronomie: Insgesamt gibt es drei gastronomische Bereiche – frische Salate und gut-bürgerliche Küche, KAi – der Hai Menü für hungrige Wasserratten, Beach-Bar
Bilder © Europabad Karlsruhe
Freibad: Nein
Sonstiges: Kostenloser KAi – der Hai Club für Kinder bis 12 Jahre mit kailaktischer Geburtstagsüberraschung und wiederkehrenden Aktionen, Frühschwimmen, kostenloses Schnuppertauchen, Rent a Sauna, Karelisches Saunaritual, kostenlose Yoga-Angebote.
Öffnungszeiten: Montag – Samstag (auch an Feiertagen) 10 bis 23 Uhr, Sonntag (auch an Feiertagen) 10 bis 21 Uhr.
Eintritt / Preise (Tageskarte) ab: Details zu Preisen und Ermäßigungen auf der Webseite des Betreibers
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Kostenpflichtige Tiefgarage vorhanden
Ausführlich vorgestellt werden in Baden-Württemberg: Aquadrom Hockenheim, aquarena Heidenheim, Badkap Albstadt, Barbarossa Thermen Göppingen, Europabad Karlsruhe, Fildorado Filderstadt, Galaxy Schwarzwald, Miramar Weinheim, Rulantica Rust, Solymar Therme Bad Mergentheim, TuWass Tuttlingen; Bayern: Alpspitz Wellenbad Garmisch-Partenkirchen, Badria Wasserburg, Donaubad Ulm, elypso Deggendorf, Nautilla Illertissen, pep Passauer Erlebnisbad, Prienavera Prien, Therme Erding, Therme Weiden, Titania Neusäß, Vita Alpina Ruhpolding, Watzmann Therme Berchtesgaden, Wonnemar Ingolstadt, Wonnemar Sonthofen, Westbad München; Franken: Altmühltherme Treuchtlingen, Bambados Bamberg, FrankenTherme Bad Königshofen, FreiBad Hof, Geomaris Gerolzhofen, HofBad, Therme Obernsees, Therme Sinnflut Bad Brückenau